Willkommen in der Villa Corciulo – Ferienhaus im Salento

Bauxit-Steinbruch

Die Otranto-Bauxitlagerstätte wurde in den 1940er Jahren dank der zufälligen Entdeckung eines großen Minerals durch einen Schüler von Prof. Liborio Salomi (1882-1952), Professor für Naturgeschichte am Technischen Institut „O.G. Costa“ in Lecce, entdeckt einige Jahre später von Ing. offiziell gemacht. Camillo Crema vom Geological Survey of Italy. In den 1960er Jahren und bis 1976, dem Jahr, in dem das Unternehmen geschlossen wurde, wurden die Bauxitfinger aus Otranto abgebaut, gewaschen, zum nahegelegenen Hafen verschifft und nach Marghera verschifft.

Bauxit war und ist der Rohstoff, aus dem Aluminium gewonnen wird, und findet auch immer häufiger Verwendung bei der Herstellung von Schleifmitteln, feuerfesten Materialien und Farben.

Diese malerische zweifarbige Verbindung zwischen dem Smaragdgrün des Wassers und dem Rostrot der durch den Meteoritenregen gegrabenen Ödlande stellt nicht nur den Bezugspunkt für zahlreiche Tierarten dar, sondern ist auch ein Beispiel für ein natürliches Heilmittel gegen menschliches Eingreifen.